Senioren-Union Kreisverband Deggendorf

CSU-Senioren besichtigen die Kartonagenfabrik „Smurfit/Westrock“ in Plattling

 

Die Mitglieder des CSU-Senioren-Kreisverbandes Deggendorf sind zur Betriebsbesichtigung bei Smurfit-Westrock in Plattlinger Industriegebiet eingeladen gewesen. Unter den Gästen befand sich auch MdB a.D. Barthl Kalb.

Vorgestellt wurde die Unternehmensstruktur und -philosophie vom Geschäftsführer des Plattlinger Werkes, Markus Huemer, sowie Betriebsleiter Benjamin Krebs und Produktionsleiter Markus Simeth. Smurfit Westrock ist ein irisch-amerikanisches Unternehmen der Verpackungsindustrie, das 2024 aus dem Zusammenschluss der beiden vorherigen Unternehmen Smurfit Kappa und Westrock hervorgegangen ist. In Plattling früher besser bekannt als Europakarton.

Das neu geschaffene Unternehmen ist an den Börsen gelistet. Smurfit Westrock ist weltweit in 40 Ländern tätig und kann auf das Know-how von über 100.000 Mitarbeitenden in über 500 Verpackungsbetrieben und 62 Papierfabriken zurückgreifen. In Deutschland beschäftigt das Unternehmen über 5000 Mitarbeiter an über 30 Standorten.

In Plattling sind 210 Mitarbeiter beschäftigt, mit einem jährlichen Umsatz von 347 Millionen Stück verkaufter Wellpappe, in allen nur erdenklichen Formen und Designs produziert und bedruckt.  Im Plattlinger Werk wird auf die Sicherheit der Mitarbeiter ein besonderes Augenmerk gelegt. Auch das familiäre Verhältnis spielt eine große Rolle.  So wird jeden Monat eine gemeinsame Veranstaltung angeboten, die von Wanderungen, über Eishockey-Besuche, bis Sommerfest mit Grillen reichen. Mitarbeiter übernehmen dafür die Organisation.  Aber auch Fachkräftemangel und besonders die Nachwuchsförderung stehen auf der Agenda der Firmenleitung. So werden Schulen des Landkreises und darüber hinaus zur Betriebsbesichtigung und Schnuppertagen eingeladen, mit dem Erfolg, dass in den letzten beiden Jahren 12 Auszubildende eingestellt werden konnten.
Nach diesen Informationen und einer Brotzeit machte sich die Besuchergruppe auf den Weg zur Betriebsbesichtigung. Dort konnten sie die Wellpappenanlage bei der Arbeit erleben und die immense Dimension der industriellen Fertigung in vielen Facetten und Details sehen. Nach der Besichtigung wurde noch intensiv über die Energiewende, die Wirtschaftlichkeit und über nachhaltige Arbeitsplätze diskutiert.
Abschließend bedankte sich Kreisvorsitzender Hermann Hilmer Generalmanager Markus Huemer für die Einladung und die vielen Informationen.